Der tibetische Buddhismus in unserer Zeit
Der tibetische Buddhismus ist eine Weisheitstradition, deren Ursprung weit über 2.500 Jahre zurückreicht. Sie setzt als dogmenfreie Lehre auf persönliche Einsicht, meditative Praxis und einen verantwortlichen Umgang mit allen Formen des Lebens. Ihre vielschichtigen Unterweisungen sind über Jahrhunderte gewachsen und wurden traditionell von Lehrer zu Lehrer weiterentwickelt, angepasst und ausdifferenziert; als Erkenntnis- und Weisheitsquelle haben sie sich kulturübergreifend bewährt.
Der tibetische Buddhismus ist an der Wirklichkeit als lebendige Gegenwart orientiert. Seine methodische Praxis ist für Mönche und Laien gleichermaßen geeignet und auch in westliche Lebensformen gut integrierbar.
Die Chogyal Rinpoche Associaton
Die Chogyal Rinpoche Associaton steht in dieser Tradition, pflegt und fördert sie durch Veranstaltungen und Publikationen in europäischen Ländern und finanziert soziale Einrichtungen und Projekte in Nepal, dem Heimatland ihres Gründers Chogyal Rinpoche.
Gründer: Chogyal Rinpoche
Projekte
Die Chogyal Rinpoche Association hat es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl sozialen Projekte für hilfsbedürftige Personen und Gruppen in Nepal zu unterstützen, als auch spirituelle, insbesondere buddhistischen Einrichtungen vor allem im Ursprungsgebiet des Buddhismus zu fördern.
